Steuerberaterin Claudia Wiethaup
Menü
  • Home
  • Leistungen
  • Steuertipp des Monats
  • Kontakt
  • Impressum

Artikel in der Kategorie ‘Steuertipp des Monats’

August 2019: Meldepflicht für Ladenkassen – Unternehmer sollten auf amtlichen Vordruck warten!

  • 5. August 2019

Ab dem nächsten Jahr müssen Unternehmer dem Finanzamt melden, welche und wie viele elektronische Kassen sie im Unternehmen einsetzen. Und zwar auf einem amtlichen Formular. Das steht aber aktuell noch nicht zur Verfügung. Was das … Weiterlesen

    • Steuertipp des Monats

Juli 2019: Baukindergeld plus Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen Familien können beides in Anspruch nehmen!

  • 3. Juli 2019

Eine Doppelförderung gibt es im Steuerrecht grundsätzlich nicht. Deshalb wird die Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen gestrichen, wenn die Baumaßnahme bereits durch ein anderes Programm gefördert wird. Dies gilt aber nicht beim Baukindergeld! Familien können also sowohl … Weiterlesen

    • Steuertipp des Monats

Juni 2019: Bauhandwerker: Fahrtkosten bei der Steuer absetzen – Auch wiederholter Einsatz auf einer Baustelle ist begünstigt

  • 4. Juni 2019

Bauhandwerker, die wiederholt befristet auf einer Baustelle eingesetzt werden, können die An- und Abfahrtskosten zwischen Wohnung und Baustelle unter bestimmten Voraussetzungen als Reisekosten absetzen. Das ist deutlich vorteilhafter als die Entfernungspauschale, rechnet der Bund der … Weiterlesen

    • Steuertipp des Monats

Mai 2019: Elektronisches Fahrtenbuch: Ungereimtheiten vermeiden! Zeitnahe Aufzeichnung gilt auch im Digitalzeitalter

  • 8. Mai 2019

Elektronische Fahrtenbücher werden oft mit dem Zusatz „stressfrei“ beworben, dennoch müssen auch sie zeitnah und vollständig geführt werden. Das gilt nicht nur für die elektronische Datenaufzeichnung, sondern auch für erforderliche Ergänzungen, wie ein aktuelles Urteil … Weiterlesen

    • Steuertipp des Monats

April 2019: Achtung bei Dienstwagen für Minijobber-Ehegatten! Finanzamt erkennt uneingeschränkte Nutzung nicht an

  • 1. April 2019

Bei Dienstwagen für Ehepartner schaut das Finanzamt in der Regel genauer hin. Ist das Familienmitglied dann nur als Minijobber beschäftigt, wird es steuerlich eng, wie ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs zeigt. Der Bund der Steuerzahler … Weiterlesen

    • Steuertipp des Monats

März 2019: Umsatzsteuervoranmeldungen ausgeweitet! Neue Prüfpflichten für kleine Unternehmen

  • 11. März 2019

Im Dezember 2018 wurde der Umsatzsteuer-Anwendungserlass aktualisiert. Darin enthalten: eine kleine Änderung, die für viele Unternehmer und Freiberufler zu einem Mehraufwand führen könnte. Unternehmer, die bisher keine Umsatzsteuervoranmeldungen abgeben mussten, sind möglicherweise nun dazu verpflichtet. … Weiterlesen

    • Steuertipp des Monats

Januar 2019: Umsatzsteuer: Umzugskosten für Angestellte – Gericht gewährt Arbeitgebern den Vorsteuerabzug

  • 8. Januar 2019

Übernimmt oder bezuschusst ein Arbeitgeber Umzugskosten für seine Arbeitnehmer, ist der Arbeitgeber zum Vorsteuerabzug berechtigt. Vorausgesetzt, es besteht ein übergeordnetes betriebliches Interesse am Umzug. Das geht aus einem aktuellen Steuerurteil hervor. Die Details erklärt der … Weiterlesen

    • Steuertipp des Monats

Dezember 2018: Auch Weihnachtsmänner müssen an die Steuer denken! Ab wann sich das Finanzamt für den Weihnachtsmann-Job interessiert!

  • 6. Dezember 2018

Im Dezember haben Weihnachtsmänner, Nikolaus und Weihnachtsengel wieder Hochkonjunktur. Wer Nachbarn oder Freunden einen Gefallen tut, kann ohne Sorge vor dem Finanzamt für leuchtende Kinderaugen sorgen. Weihnachtsmann-Profis oder Studenten, die sich durch diverse Auftritte etwas … Weiterlesen

    • Steuertipp des Monats

November 2018: Steuerzinsen weiterhin umstritten – Einspruch einlegen lohnt!

  • 6. November 2018

Die Verzinsung im Steuerrecht ist höchst umstritten. Inzwischen gibt es verschiedene Gerichtsentscheidungen, die an dem hohen Steuerzinssatz zweifeln. Betroffene sollten Einspruch einlegen, empfiehlt der Bund der Steuerzahler. Für Sparer sind Zinsen von 6 Prozent pro … Weiterlesen

    • Steuertipp des Monats

Oktober 2018: Freibeträge für 2019 eintragen lassen – So sichern Sie sich mehr Netto vom Brutto!

  • 4. Oktober 2018

Beim monatlichen Lohnsteuerabzug werden häufig zu viel Steuern gezahlt. Ein Hauptgrund: Mögliche Freibeträge sind auf der elektronischen Lohnsteuerkarte nicht vermerkt. Wer sein monatliches Nettogehalt erhöhen möchte, hat allerdings die Möglichkeit, einen Freibetrag beim Finanzamt zu … Weiterlesen

    • Steuertipp des Monats
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Claudia Wiethaup

Detmolder Straße 388
33104 Paderborn
Telefon: 0 52 52 / 935 10 12
Telefax: 0 52 52 / 935 10 19

E-Mail: claudia.wiethaup@datevnet.de

Steuertipps des Monats

  • April 2021: Sachspenden wegen Corona-Krise erleichtert – Umsatzsteuer entfällt vorübergehend bei Spenden
  • März 2021: Steuererklärung: Finanzämter starten im März mit der Bearbeitung
    Wer Kurzarbeitergeld bekommen hat, muss jetzt tätig werden!
  • Januar 2021: Kaufpreisaufteilung: Rechenmethode des Finanzamtes nicht immer rechtens – Immobilienkäufer können Einspruch einlegen!
  • Dezember 2020: Kleinstbetriebe: Steuererklärung nicht zwingend über ELSTER – Die elektronische Abgabe muss zumutbar sein!
  • November 2020: Schenkung- und Erbschaftssteuer: Urenkel sind keine Enkel

© 2021 Steuerberaterin Claudia Wiethaup

  • Datenschutz
Top